Enshin Itto Ryu Batto-jutsu Enbukan
Battojutsu ist die Kunst des kriegerischen Schwertziehens. Unser Ziel im Unterricht dient dem verfeinern der Technik, Koordination, Präzision, Schnelligkeit und der Konzentration, durch den Weg des japanischen Schwertes.
Die Enshin Itto Ryu, ist eine Schwertkunst von mehreren Kampfkünsten die unter dem Schirm des Enbukan unterrichtet werden. Großmeister Takeshi Fudoshin Machita, leitet die Tradition aus Noda, Japan. Der Machita Clan diente unter dem Tokugawa Shogunat und ist eine angesehene Samuraifamilie.
Als Uchi Deshi (Innerer Schüler) und Joi Shihan sind Jürgen Bieber in Neu Ulm und Jörg Sedler in Dachau Europaweit die führenden Lehrer des Enbukan.
„Der Gegner sieht im Moment des Angriffs das aufflackernde Licht des Blitzes, doch das Brüllen des Donners wird er nicht mehr hören.“
Attribut der Itto Ryu
Unterricht
Unser Übungsschwerpunkt liegt in Kata (Formen), Bunkai (Praktische Anwendung) Kumitachi (Partnerübung) und Tameshigiri (Prüfen der Schnittfähigkeit).
Anfänger: Dienstag von 19:30 – 20:30 Uhr
Fortgeschrittene: Dienstag von 20:30 – 21:30 Uhr
Freies Training am Samstag nach Absprache.
Wir streamen live den Unterricht, so dass es möglich ist auch von anderen Orten dem Üben beizuwohnen.
Probetraining nach Absprache möglich.
Unterstützung im Anfängertraining geben Kai, Michaela, Thommy und Daniela.