Bujinkan Furyu Dojo e.V. - Schule für traditionelle japanische Kampfkünste

Zum traditionellen Waffentraining

von Jürgen 3. November 2016

dojo-089

dojo-159-kopie

If you can only do Taijutsu, but can not use weapons, you do not truly understand anything.

Taijutsu represents the first -third of what there is.

Using weapons as a natural part of your Taijutsu represents the second-third…

From Soke Masaaki Hatsumi / Understand? Good. Play!

Heute und Morgen ist kein Unterricht

von Jürgen 31. Oktober 2016

Am Montag 31.10. und Dienstag 01.11.2016 ist kein Unterricht!

Spezieller Anfängerunterricht

von Jürgen 18. Oktober 2016

Ab jetzt ist der Einstig für Anfänger jederzeit möglich. Unsere qualifizierten Meister-Trainer bieten extra hierzu diesen speziellen Unterricht am Mittwoch an.
Zwei Wochen Probetraining möglich!
Unser Kampfkunstverein freut sich auf ihren Besuch.
Bitte weiter in FB teilen

facebookpost_mittwochstraining_01

Selfdefence Workshop – mit Tactical Pen, einfache anwendbare Prinzipien um sich zu schützen

von Jürgen 9. Oktober 2016

dsc04065

Selfdefence Workshop – mit Tactical Pen, einfache anwendbare Prinzipien um sich zu schützen

von Jürgen

dsc04072

Der lebendige Stock – Bo jutsu

von Jürgen 22. September 2016

I Shin Den Shin

von Jürgen 4. September 2016

 

Ishin den Shin – kommt ursprünglich von einem chinesischen Sprichwort, das im japanischen „I Shin Den Shin“ ausgesprochen wird. Es bedeutet von Herz zu Herz, von Geist zu Geist zu kommunizieren, ohne ein Wort sprechen zu müssen. Die ersten beiden Schriftzeichen „I Shin“ bedeuten „durch Herz / Geist“ und die letzten beiden „Den Shin“ bedeutet „mit der Herzen / Geist zu kommunizieren“.

 

Viele versuchen durch viele Worte alles in den Kampfkünsten begreifbar zu machen, doch es ist wie mit dem Verstehen. Man versteht erst wirklich wenn die eigene Erfahrung einen erfahren lässt und die richtige Umsetzung mit dem dazugehörigen Gefühl stimmig ist.

Ishin den Shin – ist für mich auch etwas das nur funktioniert wenn beide Herzen im selben Rhythmus schlagen und den gleichen Weg miteinander teilen. Dann bedarf es nicht 1000 Worte die sowieso nur begrenz begriffen werden. Ishin den Shin ist für mich etwas sehr viel tieferes, es sind Lebenserfahrungen die durch eine einzigartige Verbindung  übertragen werden, von Lehrer zu Schüler.

 

Tobi Geri ausgeführt von Soke Hatsumi in seinen jungen Jahren

von Jürgen

Tobi Geri