Das Schwache kann auch das Starke besiegen
23. Juli 2020Ein einfacher zerbrechlicher Stock kann selbst die Best geschmiedete Klinge bezwingen.
A simple fragile stick can beat even the best forged blade.
Neues Fachbuch – Jo-Jutsu
18. Juli 2020Von einem amerikanischen Bujinkan Forum
16. Juli 2020Unser neuer Kino Trailer 2020
12. Juli 2020Der Geist eines Dojo ist an keinen Ort gebunden, folge dem Weg der Krieger Japans
9. Juli 2020Erkenne das positive Potential der traditionellen Kampfkünste
26. Juni 2020„Gib jemand eine Waffe in die Hand und du erkennst wie gut sein Taijutsu ist.“ Das betonte Hatsumi Soke immer wieder. Ein Wesenszug unserer Kunst ist die Fähigkeit sich an Situationen anzupassen. Darum ist es ein leichtes auch in Corona Zeiten mit Abstand zu trainieren und sich dem Waffentraining zu widmen. Erkenne das positive Potential darin. Jede der traditionellen Waffen trägt Vor- und Nachteile in sich, trainiere mit ihnen und ergründe ihre Eigenheiten. Über die Zeit, mit einem guten Lehrer, wirst du die Feinheiten der Waffen erkennen und sie werden mit deinem Körper zusammen in Bewegung fließen. Geschwindigkeit kommt nicht aus der Muskelkraft, sondern aus dem Zusammenspiel der Kihon no Goshin, der fünf grundlegenden Elemente um „effizient“ zu arbeiten. Die Spielarten des Kyojitsu Tenkan ho entspringen auch dieser Quelle und war schon seit jeher ein Teil aller Kampf, und Kriegskünste. Letztendlich verschwindet die Form und wird zur formlosen Form ohne Absicht und Gedanken in diesem einen Moment.
Bufu Ikkan,
Jürgen Bieber
(Das Foto entstammt früheren Tagen des Kukishin Ryu Bojutsu, mit Takamatsu Sensei.)
Du bist dein Training
22. Juni 2020Wenn der Tag erwacht, der Nebel sich lichtet und die frische Luft dich erwartet, dann nimm dein Schwert und übe. Das Training im Dojo ist wichtig, ebenso wie dein persönliches Studium.
Yugen
8. Juni 2020„Without Yugen, there can be no Budo.“ Soke Masaaki Hatsumi