Bojutsu Kihon in Donauwörth
1. November 2009Mit 20 anwesenden Schülern war die Sporthalle genau richtig ausgefüllt, damit jeder mit dem Bo sauber arbeiten kann.
Mit 20 anwesenden Schülern war die Sporthalle genau richtig ausgefüllt, damit jeder mit dem Bo sauber arbeiten kann.
Seit Menschen sich messen und Kämpfe/Kriege austragen, ist der Nahkampf ein Teil davon. Die ersten Überlieferungen sind bis 3000 Jahre vor Christus zu finden. Also nunmehr ist das Ringen und Werfen über 5000 Jahre alt und auf allen Kontinenten zu finden. In fast jeder Kampfsportart und Kampfkunst sind Würfe, die den Gegner zu Boden bringen, enthalten.
Begib dich auf einen Weg. Du weißt nicht wohin er dich führen wird. Aber er wird dich leiten.
Begib dich auf einen Weg. Auf diesem wirst du dich selbst kennenlernen. Er wird dir die Richtung erkennen lassen.
Begib dich auf einen Weg. Leicht wird er nicht sein. Nur du bestimmst seinen Verlauf.
Begib dich “jetzt” auf einen Weg. Er kann viele Namen tragen. Hier nennt er sich “Krieger des Bujinkan”.
Wir gratulieren Markus Preiß, Johannes Scherer und Benedikt Burgmaier zur bestandenen 2. Dan Prüfung in unserem Dojo.
Laut Soke Hatsumi ist es zwischem dem 1. und 5. Dan wichtig, sich ein Grundwissen über die einzelnen Ryu-ha (Schulen), die im Bujinkan unterrichtet werden, zu erarbeiten.
Fürchte dich nicht vor langsamen Weiterkommen.
Fürchte dich nur vor dem Stehenbleiben.
aus China
Das Training soll zu einer ultimatiefen Form der Entspannung werden, die Frieden in den Geist des Kampfkünstlers bringt.
Wie immer sind viele aus unserem Dojo und aus befreundeten Dojo zum Workshop, diesmal über Basishebeltechniken und deren Prinzipien, nach Neu-Ulm gekommen. Für mich als Lehrer ist es ein sehr gutes Gefühl zu sehen, dass die Workshop-Reihe bei den Schülern und Freunden sehr gut angenommen wurde.
Wenn du angegriffen wirst, denke nicht an Hebeltechniken, denn sie werden dir so nichts nützen. Nimm den Angriff auf und erkenne den Moment, wann es Sinn macht mit den Prinzipien des Kansetsu waza zu arbeiten. Erst dann wird sich der Angreifer kontrolliert im Schmerz wieder finden.
Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken;
sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
Konfuzius